10. April 2012, 20:30 Wangerooge | Eröffnungskonzert // St. WillehardWir freuen uns, auch dieses Jahr wiederunser neues Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in St. Willehad Wangerooge uraufzuführen. |
21. April 2012, 21:00 Heidelberg | Museumsnächte Heidelberg // JesuitenkircheWir führen unser Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in drei Teilen (21 / 22 / 23 Uhr) in der Jesuitenkirche Heidelberg auf. |
28. April 2012, 19:30 Freiburg | Geistliches Improvisationskonzert // Herz-Jesu KircheWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Herzjesu-Kirche Freiburg auf. Veranstalter ist das Werk für Geisltiche Berufe der Erzdiözese Freiburg. |
29. April 2012, 18:00 Stockach | Geistliches Improvisationskonzert // St. Oswald KircheWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in St. Oswald Stockach auf. |
13. Mai 2012, 20:00 Tauberbischofsheim | Geistliches Improvisationskonzert // St. MartinWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in St. Martin, Tauberbischofsheim auf. |
17. Mai 2012, 12:30 Mannheim | KlangGebet auf dem Katholikentag // UrsulinenkapelleWir gestalten ein musikalisches Mittagsgebet mit Ausschnitten unseres aktuellen Konzertprogramms „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Ursulinenkapelle Mannheim auf. |
10. Juni 2012, 17:00 Solingen | Geistliches Improvisationskonzert // LutherkircheWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Lutherkirche in Solingen auf. |
17. Juni 2012, 17:00 Hinterzarten | Geistliches Improvisationskonzert // St. Maria in der ZartenWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Kirche Maria in der Zarten in Hinterzarten auf. |
4. August 2012, 11:15 Hamm | Musik zur Marktzeit // Paulus KircheWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Pauluskirche in Hamm auf. |
2. September 2012, 18:30 Oldenburg | Konzert und Gottesdienst // Forumskirche St. PeterWir gestalten im „Forum St. Peter“ Oldenburg den Abendgottesdienst mit (18.30 Uhr) und führen anschließend unser Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ auf (19.30 Uhr). Klaus Hagedorn wird uns dabei mit passenden Texten unterstützen. |
11. September 2012, 16:30 Bonn | MoveDove plus X // KSIWir umrahmen in Quartettbesetzung das Jahrestreffen der Katholischen Hochschulgemeinden in Bonn. Luis Reichard – Trompete und Piano |
21. September 2012, 13:30 St. Peter | KlangGebet // BarockkircheWir gestalten im Rahmen des Bildungsgipfels der Erzdiözese Freiburg, der im Geistlichen Zentrum St. Peter stattfindet, einen konzertanten Programmpunkt und ein Abendgebet in der Barockkirche. |
6. Oktober 2012, 20:00 Freiburg St. Georgen | Geistliches Improvisationskonzert // St. Peter und PaulWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in St. Peter und Paul Freiburg-St. Georgen auf. Davor (18.30 Uhr) gestalten wir den Erntedank-Gottesdienst mit. |
19. Oktober 2012, 20:00 Memmingen | Geistliches Improvisationskonzert // Christi AuferstehungWir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der Kirche Christi Auferstehung in Memmingen auf. |
21. Oktober 2012, 11:00 Ottobeuren | Gottesdienst // BasilikaWir gestalten den Gottesdienst in der Basilika Ottobeuren musikalisch mit. Um 15.30 Uhr findet dann unser Konzert dort statt. |
21. Oktober 2012, 15:30 Ottobeuren | Festival Herbstzeitlose // BasilikaGeistliches Improvisationskonzert im Rahmen des Festivals „Herbtszeitlose“. Wir führen unser aktuelles Konzertprogramm „Richte du unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in der spätbarocken Basilika Ottobeuren auf. |
23. Dezember 2012, 10:30 Hinterzarten | Musikalischer Gottedienst // St. Maria in der ZartenWir gestalten mit dem kreativen Team aus Pfarrer Michael Knaus und Kirchenmusiker Roman Babler einen musikalischen Gottesdienst in der Kirche Maria in der Zarten. |
23. Mai 2013, 19:00 | Feierabendkonzert //Geistliches Improvisationskonzert. Wir treten mit unserem Programm „Du verborgene Kraft“ in der Herz Jesu Kirche Leverkusen auf. |
25. Mai 2013, 18:00 Lüdenscheid | Geistliches Improvisationskonzert // St. Joseph und MedardusWir konzertieren mit unserem Programm „Du verborgene Kraft“ in der Kirche St. Joseph und Medardus in Lüdenscheid. |
2. Juni 2013, 16:00 Solingen | Gottesdienst und Konzert // LutherkircheWir gestalten um 11 Uhr einen Gottesdienst zusammen mit dem integrativen Kirchenchor und Kantor Ludwig Audersch und konzertieren anschließend um 16 Uhr in der Lutherkirche Solingen mit unserem Programm „Du verborgene Kraft“. |
5. Juni 2013, 17:00 Mannheim | MoveDove plus X // CaritashausWir umrahmen in Quartettbesetzung den gemeinsamen Jahresempfang der Diakonie und Caritas Deutschland. Das Thema wird sein: „Nachhilfe für das Bildungspaket – damit die Hilfe wirklich bei den Kindern ankommt…“ |
30. Juni 2013, 11:00 Freiburg | ZMF Gottesdienst // FürstenbergzeltWir begleiten den Gottesdienst des Zelt-Musik Festivals Freiburg. Besetzung: Luis Reichard (Piano, Vocals, Trompete), Lorenz Rosenthal (Bassgitarre, Vocals), Rafael Krohn (Gitarre), Dominik Mahnig (Drums). Ort: Fürstenbergzelt. Thema des Gottesdienstes: „Zugabe“ |
26. August 2013, 20:30 Wangerooge | CD Pre-Release // St. WillehardEs ist soweit – die Vorbestellungsphase unserer Debüt-CD wird eröffnet. Sie können bei unserem Konzert in St. Willehad in Wangerooge ein oder mehrere Exemplare zum Vorteilspreis reservieren. Die kleine Nordsee-Inselgemeinde mit dem Pfarrer Kurt Weigel und der rege und vielfältige Austausch durch viele Urlauber, die ganzheitliche Erholung suchen, ist der Ursprung unseres Projekts. |
3. November 2013, 20:30 Hinterzarten | MoveDove plus X / KlangGebet // St. Maria in der ZartenWir treten im Rahmen eines besonderen Abendgebets unter dem Titel „APOKALYPSE SOON“ mit Vertonungen von Bibelstellen aus der geheimen Offenbarung in der katholischen Kirche Hinterzarten auf. Besetzung: |
7. Dezember 2013, 11:15 Hamm | Adventskonzert // Paulus KircheGeistliches Improvisationskonzert. Wir führen unser Adventsprogramm „OH JESU DU MEIN…“ im Rahmen der Konzertreihe „Musik zur Marktzeit“ in der Pauluskirche in Hamm auf. |
8. Dezember 2013, 17:00 Eschbach | Adventskonzert // St. JakobusWir konzertieren in der barocken St. Jakobus Kirche in Eschbach bei Freiburg mit unserem Advents-Programm „OH JESU DU MEIN…“. Im Gepäck haben wir unser Debüt-Album „MoveDove“. |
9. Januar 2014, 21:30 Siegburg | KlangGebet // Edith-Stein-ExerzitienhausWir spielen ein nächtliches Konzert im Rahmen der Jahrestagung des Cusanuswerks für die Geistlichen Begleiter in Siegburg-Bonn. |
12. April 2014, 18:30 Bonn-Mehlem | Missa MoveDove Pt. I // St. SeverinMoveDove entwirft zusammen mit dem geistlichen Rektor des Cusanuswerks, Siegfried Kleymann ein musikalisch-textlich neues Hochgebet. Ganz in der Klangsprache von MoveDove, erweitert durch subtiles Schlagzeug, bettet sich der teils improvisierte Gebetstext nahtlos ein. Diese Komposition ist der erste Teil einer entstehenden Missa MoveDove mit Vertonungen der wichtigsten liturgischen Teile des Gottesdienstes. |
22. Juni 2014, 16:30 Münstertal | Konzert // St. TrudbertWir treten mit dem Programm „Du verborgene Kraft“ und unserer CD im Gepäck in St. Trudbert im Münstertal auf. |
11. Oktober 2014, 18:00 Hechingen | Kulturnacht // Klosterkirche St. LuzenWir spielen ab 18.00 Uhr immer zur vollen Stunde in der Klosterkirche von St. Luzen in Hechingen Teile aus unserem Programm „Du verborene Kraft“. |
3. Dezember 2014, 18:30 Kamp-Lintfort | Andacht // Kloster KampWir gestalten zusammen mit dem Leiter des Geistliche und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp, Peter Hahnen, zwei Adventsandachten. Dabei flechten wir Teile unseres Adventsprogramms ein. |
7. Dezember 2014, 19:00 Freiburg im Breisgau | Adventskonzert // JohanneskircheWir treten mit unserem Adventsprogramm „Du kommst und machst mich groß“ in der Johanneskirche in Freiburg auf. Davor umrahmen wir den Rorate-Gottesdienst um 19.00 Uhr. |
14. Dezember 2014, 19:30 Oldenburg | Adventskonzert // Forumskirche St. PeterWir treten mit unserem Adventsprogramm „Du kommst und machst mich groß“ in der Forumskirche St. Peter in Oldenburg auf. Davor umrahmen wir den Abendgottesdienst um 19.30 Uhr. |
17. Dezember 2014, 18:30 Kamp-Lintfort | Andacht // Kloster KampWir gestalten zusammen mit dem Leiter des Geistliche und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp, Peter Hahnen, zwei Adventsandachten. Dabei flechten wir Teile unseres Adventsprogramms ein. |
28. Dezember 2014, 17:00 Sulingen | Konzert // St. NicolaiWir treten mit unserem Jahresprogramm „Du verborgene Kraft in Sulingen bei Bremen auf. |
8. Februar 2015, 18:30 Köln | Gottesdienst // KHG KircheWir umrahmen den Sonntagabend-Gottesdienst mit neuen Arrangements und kreativen Choralbearbeitungen in der Kirche der Katholischen Hochschulgemeinde Köln. |
15. Februar 2015, 18:00 Lüdenscheid | Konzert // ErlöserkircheWir treten mit dem Programm „Du verborgene Kraft“ und unserer CD im Gepäck in der Erlöserkirche in Lüdenscheid auf. |
8. März 2015, 15:00 Sankt Peter | Konzertante Vernissage // Barockkirche St. PeterWir umrahmen die Vernissage des Freiburger Künstlers Robert Eugler im Geistlichen Zentrum St. Peter mit einem Wandelkonzert, u.a. in der Barockkirche und im Fürstensaal. |
12. September 2015, 17:00 Köln | Konzert // St. Karl BorromäusWir treten mit unserem Jahresprogramm „Du verborgene Kraft“ in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln auf. Davor umrahmen wir den abendlichen Gottesdienst um 17 Uhr. |
1. Oktober 2015, 21:00 Köln | Konzert // St. MichaelWir eröffnen die Konzertsaison mit unserem neu konzipierten Programm „Du verborgene Kraft“ bei Art & Amen in Köln. Hier gehts zur Website der Veranstaltung. |
2. Dezember 2015, 18:30 Kamp-Lintfort | Adventsandacht // Kloster KampMoveDove gestaltet mit dem Leiter des Klosters Kamp zwei adventliche Andachten. Dabei steht die Stimmigkeit von Musik und Text im Vordergrund, ganz nach dem Motto: „Sinn statt Kitsch“. Über das Geistliche und Kulturelle Zentrum Klöoster Kamp kann man hier mehr erfahren. |
16. Dezember 2015, 18:30 Kamp-Lintfort | Adventsandacht // Kloster KampMoveDove gestaltet mit dem Leiter des Klosters Kamp zwei adventliche Andachten. Dabei steht die Stimmigkeit von Musik und Text im Vordergrund, ganz nach dem Motto: „Sinn statt Kitsch“. Über das Geistliche und Kulturelle Zentrum Klöoster Kamp kann man hier mehr erfahren. |
16. April 2016, 18:00 Iserlohn | Geistliche Abendmusik // St. AloysiusWir gestalten eine geistliche Abendmusik in St. Aloysius in Iserlohn. Dabei kommen sowohl Choralbearbeitungen aus unserem aktuellen Programm vor, als auch gemeinsam gesungene Liedrufe und Verse. Das etwa anderthalbstündige Konzert biete einen idealen Rahmen zum zuhören, nachdenken, entspannen und beten. |
27. Mai 2016, 22:00 Leipzig | Refugium (Nachtgottesdienst) // Hauptbahnhof Leipzig (Osthalle)Gemeinsam mit dem geistlichen Rektor des Cusanuswerks, Siegfried Kleymann, stellen wir unsere Messvertonung im Rahmen des Katholikentags 2016 in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs vor. |
11. Juni 2016, 19:30 Bad Säckingen | Konzert // FridolinsmünsterWir treten mit einer Choralauswahl aus unserem Programm „Du verborgene Kraft“ im Fridolinsmünster Bad Säckingen auf. Dabei stellt das Vokalquartett von Bezirkskantor Markus Mackowiak jeweils den klassischen Choralsatz unserer Bearbeitung gegenüber. Eine gute Gelegenheit also, bekannte Lieder in verschiedenen Versionen zu hören. Mehr Infos auf der offiziellen Website der Kirchenmusik im Fridolinsmünster. |
3. Juli 2016, 18:30 Köln | REFUGIUM // KHG KircheDie gemeinsam mit Siegfried Kleymann entwickelte Messvertonung wurde in der KHG Kirche in Köln einstudiert. Wir bedanken uns für die unkomplizierte Zusammenarbeit und führen die Messe nochmal mit Pfarrer Klaus Thranberend auf. |
14. August 2016, 10:00 Hinterzarten | Kirchweihfest // Maria in der ZartenGemeinsam mit dem Liturgie Pionier und Pfarrer Michael Knaus wird das Kirchweihfest neu gedacht. Dank passgenauer Kompositionen und einer durchgehenden Dramaturgie wird die Gemeinde Hinterzarten einen besonderen Gottesdienst erleben. |